750 Warme Berliner, 1987










750 Warme Berliner, 1987
Titel: 750 warme Berliner
Autor:innen/Hrsg.: Andreas Sternweiler und Wolfgang Theiß (Hg.)
Verlag: Verlag rosa Winkel, Berlin
Deutsche Erstausgabe: 1987
Illustrationen: Frontispiz: Wilhelm Bendow; Umschlag: Max Slevogt, Johannes Guthmann mit seinem Lebensgefährten Joachim Zimmermann, 1915
Erstveröffentlichung: 1987
Auflage: 1. Auflage, September 1987
Druck: Fuldaer Verlagsanstalt
Satz: Verlag Konstanze Freihold GmbH
ISBN: 3-921495-57-1
Kurzbeschreibung:
„750 warme Berliner“ ist der reich bebilderte Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Freunde eines Schwulen Museums in Berlin e.V., die im September 1987 stattfand – ein Vorläufer des heutigen Schwulen Museums. Zusammengestellt von Andreas Sternweiler und Wolfgang Theiß, dokumentiert der Band erstmals systematisch Aspekte schwuler Geschichte in Berlin – von Kultur und Politik bis zu Alltag und Repression. Eine historische Pionierleistung und ein wichtiges Zeugnis schwulen Selbstbewusstseins in der Bundesrepublik der 1980er Jahre.