Die Schlange von New York, 1977 Albino Erstausgabe von Copi




Die Schlange von New York, 1977 Albino Erstausgabe von Copi
Titel: Die Schlange von New York
Autor: Copi
Übersetzung: Aus dem Französischen von Klaus Völker
Originaltitel:Le bal des folles
Originalveröffentlichung: 1977 bei Christian Bourgois éditeur, Paris
Verlag: Albino Verlag GmbH, Berlin
Deutsche Erstausgabe: 1983
Auflage: 1. Auflage 1983
Druck: Franz Spiegel Buch GmbH, Ulm/Donau
Umschlagillustration: Tabea Blumenschein
ISBN: 3-88803-006-4
Kurzbeschreibung:
Ein queerer Kultroman voll grotesker Übertreibung und subversivem Witz: Marilyn Monroe als Anführerin einer Transvestitengruppe, ein Jesusdarsteller auf Sinnsuche und ein „verletzter Mord“ als literarischer Tabubruch. In Die Schlange von New York spielt Copi anarchisch mit Rollenbildern, Verbrechen, Identitäten und Erzählstrukturen. Der Roman ist absurd, provokant, zutiefst ironisch – ein radikales Spiel mit Realität und Fiktion.